EMS Freestyle Modell Quasar / 6 m
Mit diesem neuen Namen aus der Astrologie
setzen wir die EMS Freestyle Generation fort.
.
Quasar eine Kunstwort und bedeutet
'' quasi-stellare Radioquelle ''
Diese Galaxien sind extrem weit entfernt ,so
dass sie wie eine sternartige Punktquelle
am Himmel erscheinen.
|
|
|
![]() |
Freeststyle Modell EMS Quasar.
Mit einer Rumpflänge von 2,25m ist das Hebelverhältnis
Rumpf / Fläche größer als beim Scale Modell.
Neben der harmonischeren Optik wird dadurch das Kreisflugverhalten
insbesondere in der Thermik wesentlich verbessert und die Seitenflosse
konnte etwas kleiner ausgelegt werden.
Die Auslegung des Rumpfes in CFK verleiht den EMS Freestylemodellen
die erforderliche Stabilität und Robustheit.
Das Höhenruder ist in gedämpfter Ausführung gehalten.
Die Geometrie des Freestylemodell EMS Quasar mit den EMS Quintus Tragflächen.
Der Lohn der Konzeption ist ein Zwecksegler der als optischer Leckerbissen
mit überragenden Flugleistungen bezeichnet werden darf.
Doch nicht nur in der Thermik zeigen die Scale-Flächen ihre Leistung.
Mit negativ gewölbten Klappen erleben auch sehr erfahrene Pilot
Geschwindigkeit
Wendigkeit
Stabilität
eines Großseglers
mit einer neuen Dimension.
Die Erkenntnisse aus dem Spektrum der F3B & F3J Fliegerei waren hier sehr hilfreich.
Gleichzeitig ist der EMS Quasar (wie auch der EMS Quintus) bei der Landung in der Butterflystellung
jederzeit sicher beherrschbar.
Der Tragflügel des EMS Quasars wurde von Anfang an als Wölbklappenflügel
vom EMS Quintus übernommen, mit der Zielsetzung gutes Steigvermögen
bei gleichzeitig dynamischen Streckenflugeigenschaften zu erreichen.
Am vorgegebenen Flächengrundriss wird mit vier speziellen Profilen eine optimale
aus dem F3 B Bereich mit der (leicht überelliptischen) Auftriebsverteilung erreicht.
Durch die Minimierung der Profildicke (ca. 18% weniger Widerstand) und der einhergehenden
Reduzierung des Flächengewichtes im Außenflügel, legt auch die Agilität
gegenüber den vorhergehenden Modellen nochmals deutlich zu.
So könnten wir mit viel Erfahrung auf unserer eigenen Fräsmaschine
Tragflächen herstellen, die in Punkto Präzision, mit Toleranzen von
maximal 0,01 mm einen neuen Qualitätsmaßstab darstellen.
Übrigens ist der Freestylerumpf eine Bereicherung für Modellsportfreunde,
,die schon einen EMS Quintus besitzen.
Die identischen Tragflächenanschlüsse erlauben es,
sowohl an den Scale- als auch an den Zweckrumpf
die gleichen Flächen anzubauen.
Der EMS Quintus = EMS Quasar
Alle Tragflächen und Rümpfe sind beliebig miteinander kombinierbar.
Der Elektroantrieb mit 8 LiPo Zellen ermöglicht
maximale Einsatzmöglichkeiten in der Ebene und am Hang.
EMS Quasar. LIEFERUMFANG:
|
EMS Freestylemodel. PREISE:
|
Ihre
Technische Daten:
|
Einstellungen:
|
Funktionen:
|
Ready to Fly by EMS Manufaktur
Einziehfahrwerk
Cockpit
Servos
Details
ein Sportgerät by EMS Manufaktur
Sollten Sie Fragen zu unseren Produkten haben, so stehen wir sehr gerne zur Verfügung.
IHRE
EMS Fly-Performance by Modellforum.de.